Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit.

 Jeden Tag aufs Neue!

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (0€)

Nachhaltige Ernährung – 5 praktische Alltagstipps

ernährung lebensmittel Aug 11, 2021

Kann ich mit nachhaltigem Konsum die Welt retten?
Was ist eigentlich nachhaltige Ernährung?

Ernährungswissen zu vermitteln ist das Eine - eine gewisse Grundhaltung zu vertreten, das Andere. Nein – so sehen wir das in der Akademie nicht.

Beides wird vereint: Ernährungswissen und Werte sind wichtige Teile der Lerneinheiten. Und dazu gehört eben auch das Thema Nachhaltigkeit.

Dazu haben wir ein paar praktische Tipps für den Alltag gesammelt, jeder kann sofort und ohne großen Aufwand damit beginnen. Gib es auch gerne an deine Klient:innen, Freunde und Familie weiter. Du schaffst dadurch nicht nur einen Mehrwert für dich und deine Gesundheit, auch das Klima profitiert. Bedenke - kein Schritt ...

weiter lesen...

So gelingt eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse

ernährung Aug 04, 2021
 

Es duftet nach Minze, Salbei und Erdbeeren. Vielzählige Gerüche vermischen sich mit dem Gefühl, dass hier alles möglich ist. Aufs Schönste aufgelegt, wunderbar drapiert finden sich Wassermelonen, Tomaten, Äpfel, Gurken und vieles mehr: am Markt.

Der besondere Charme eines Marktbesuchs besticht mich immer wieder. „Darf es noch etwas mehr sein?“ fragt mich die Verkäuferin „Ja gern“ antworte ich und überlege mir wie leicht es doch ist meinen täglichen Bedarf an Obst und Gemüse mit diesen Köstlichkeiten zu decken.

Aktuell werden von den Ernährungsgesellschaften fünf Portionen Gemüse täglich empfohlen - davon zwei Portionen als Obst. Aber was ist eigentlich so eine Portion Obst oder Gemüse und ...

weiter lesen...

Köstliches Gemüse vom Grill – vegetarische Ernährung im Sommer

ernährung Jul 28, 2021
 

Im Sommer erinnert uns der Duft vom brutzelndem Grill daran, dass es nichts Schöneres gibt als draußen zu essen und mit Freunden zusammen zu sein.

  • Du hast schon davon gehört, dass die TCM Grillen im Sommer als kritisch betrachtet?
  • Du möchtest, dass deine Klient:innen weniger scharf gebratenes Fleisch essen?
  • Du willst, das deine Kund:innen mehr Gemüse essen?

    Aber du weißt nicht wie du das anstellen kannst?

Du wirst erstaunt sein ... (unbedingt bis zum Ende lesen, denn du kannst auch gewinnen)

Als Beilage kennt ein Grill vielleicht schon Mais vom Rost. Aber wie schaut es mit all den anderen köstlichen Gemüsesorten aus die zum Star eines Grillabends werden könnten? Heute bericht...

weiter lesen...

Was ist gesunde Ernährung für hochsensible Menschen?

ernährung Jul 21, 2021

Deine Gedanken ziehen Kreise, du nimmst deine Lebenswelt höchstdetailliert wahr und viele Reize erlebst du sehr intensiv – vielleicht tust du dir manchmal schwer damit deine hochsensible Ader zu akzeptieren. Dabei ist es oft nur eine Frage des Lebensstils um mit diesem besonderen Persönlichkeitsmerkmal gut umzugehen. Meine Tipps aus der integrativen Ernährung für hochsensible Menschen sollen dich dabei unterstützen.

Was ist Hochsensibilität und wie kann gesunde Ernährung unterstützen

Es gibt sehr viele verschiedene spannende Ansichten zu dem Thema Hochsensibilität. Im Grunde ist es aber eine erhöhte und komplexere Reiz- und Informationsaufnahme über die ein Mensch verfügt, wenn er hochsens...

weiter lesen...

So genießt du die heißen Tage – TCM Ernährung im Sommer

ernährung Jul 14, 2021

Endlich ist der Sommer da. Er bringt uns Lebensfreude, Lebendigkeit, Fröhlichkeit wonach wir uns insbesondere nach der herausfordernden Zeit so lange gesehnt haben. Gleichzeitig mag es einigen noch schwer fallen nach langen online meetings im Home Office oder angesichts zusätzlicher Einschränkungen so richtig abzuschalten.                           

Menschen mir vorwiegend sitzender Tätigkeit sind sehr gefordert und arbeiten unter Stress und Zeitdruck. Viele Stunden verbringen manche sitzend vor dem PC, in Besprechungen und Meetings. Dadurch haben wir oftmals zu wenig Zeit für frische Luft und ausgleichende Bewegung. Und in den Sommermonaten ist es zusätzlich noch heiß, schwül und stickig. ...

weiter lesen...

Gesunde Ernährung und Rohkost? Passt das zusammen?

ernährung Jun 23, 2021
 

Heute nehme ich das Thema Rohkost genauer unter die Lupe. Ist Rohkost in der integrativen Ernährung verboten? Das fragen mich oft viele meiner Kund:innen. Verboten ist es natürlich nicht. Wann du den Kochtopf getrost vergessen kannst und was eine gesunde Ernährung ausmacht, das erfährst du heute in meinem Blogartikel.

Gesunde Ernährung mit Rohkost?

Bleibt deine Küche heute auch wieder kalt? Und verzehrst du hauptsächlich rohes Obst, Gemüse, Blattgrün und Getreide? Viele Rohköstler essen 20% gekochte bzw. gedünstete (wie Quinoa oder Kürbis) und 80% rohe Lebensmittel. Viele Menschen, die Rohkost bevorzugen möchten gesundheitliche Hürden überwinden oder sie setzen auf die hohe Nährstoffdichte...

weiter lesen...

5 Teesorten die deine gute Gesundheit unterstützen

ernährung Jun 16, 2021

 “Tee erleuchtet den Verstand, schärft die Sinne, verleiht Leichtigkeit und Energie, und vertreibt Langeweile und Verdruss.”  

 

Tee ist ein wahrer Alleskönner. Er belebt den Geist & beruhigt. Vielen Tees werden Heilwirkungen zugeschrieben. Eine tägliche Teezeremonie sorgt für mehr Balance in einem stressigen Alltag und wirkt ganzheitlich harmonisierend. 

Bei welchen Beschwerden dich ein Tee unterstützen und ausgleichen kann, erfährst du heute in meinem Blogartikel.

 

Diese Themen rund um Tee und Gesundheit findest du in diesem Blogartikel:

  1. Tee der beim Abnehmen hilft
  2. Tee bei Kopfschmerzen
  3. Tee für einen wohligen Bauch und deine Gesundheit
  4. Tee bei Heuschnupfen
  5. Tee bei Wechsel
  6. ...
weiter lesen...

Unverträglichkeit oder Allergie– den Unterschied erkennen und warum das Sinn macht!

ernährung Jun 09, 2021

Du fühlst dich regelmäßig nach dem Essen unwohl und leidest unter Verdauungsbeschwerden wie Bauchkrämpfen, Völlegefühl, Übelkeit oder Kopfschmerzen? Die Ursache können Allergien oder Unverträglichkeiten sein. Obwohl im Sprachgebrauch oft synonym verwendet, sind Allergien und Unverträglichkeiten völlig verschieden. Heute erfährst du von mir, wie du die Unterschiede erkennst. Mit meinen praxistauglichen Tipps aus der integrativen Ernährung kannst du deinen Körper bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit unterstützen.

Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:

  1. Allergie und Unverträglichkeit aus medizinischer Sicht
  2. Allergie oder Intoleranz – die Unterschiede für Betroffene
  3. Laktose In
  4. ...
weiter lesen...

Histaminintoleranz: Sicher beraten mit fundiertem Ernährungswissen

ernährung Jun 02, 2021

„Ich habe eine Histaminintoleranz“ – und plötzlich bist du blank? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Therapeut:innen und Berater:innen stehen vor der Herausforderung, bei komplexen Ernährungsthemen wie Histaminintoleranz souverän zu reagieren.

Oft sind deine Kund:innen besser informiert als du, was Unsicherheiten in der Beratung erzeugen kann.

In diesem Artikel findest du fundiertes Wissen: Was Histamin ist, warum es zu einer Intoleranz kommt, welche Lebensmittel verträglich sind – und ein einfaches Rezept, das du weitergeben kannst und einen Bonus habe ich auch für dich! 

Mit diesem Wissen wirst du nicht nur sicherer, sondern kannst deine Kunden gezielt unterstützen und das Vertrau...

weiter lesen...

Kreuzallergien: Allergische Reaktionen durch Nahrungsmittel erkennen und verhindern

Allergene können unser Immunsystem verwirren. So reagieren Frühblüher Allergiker oft auf grüne Apfelsorten, Haselnüsse und Steinobst mit einem Juckreiz im Gaumen und Rachen. Wenn Pollenallergiker zusätzlich auf bestimmte pflanzliche Nahrungsmittel wie z.B. Äpfel, Karotte, Sellerie, Nüsse allergisch sind, spricht man von einer Kreuzallergie. Wie können wir sie erkennen und was können wir dagegen tun?

Meine Kundin Maria S. litt bereits seit längerer Zeit unter Juckreiz, tränenden Augen und Brennen im Mund. Seitdem eine Birkenpollenallergie bei ihr festgestellt wurde, war dies keine Seltenheit. Allerdings traten die Symptome nun auch außerhalb der Birkensaison auf. Sie reagierte allergisch auf...

weiter lesen...
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in