Wenn mir die Frühlingssonne ins Gesicht lacht, zieht es mich mit meinem E-Bike raus zu den saftig grünen Wiesen und Gärten. Bei einem Streifzug durch die Natur kann ich wunderbar entspannen - und hin und wieder ernte ich dann gleich auch ;)
Nur eine leise Berührung später verspüre ich ein Brennen auf der Haut. Der Kontakt mit einer Brennnessel kann ganz schön schmerzhaft sein.
Andere wiederum kennen diese wunderbare Heilpflanze als lästiges Unkraut, das frank und frei - einfach so - die Gärten bewuchert und nicht unbedingt in das Bild eines gepflegten Gartens passt - also ich gehöre da nicht dazu. Ich bin dankbar, dass auch auf meinem städtischen Balkon z. B. Vogelmiere gedeiht.
Das Image der...
Das findest du gleich hier über
Der lange Winter hat sein Ende gefunden und endlich ist der Frühling spürbar. Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist jetzt überall die Kraft des Elementes „Holz“ zu sehen und zu spüren. Ideal ist, ...
Wasser ist der beste Durstlöscher, das lebenswichtige Nass, unser Lebenselixier.
Weißt du, das unser Körper 40 Tage ohne Lebensmittel auskommen kann, aber nur wenige Tage ohne Wasser? Wenn wir zu wenig Wasser trinken kann sich dies nachteilig auf unsere Körperfunktionen auswirken. Bis zu dramatischen Konsequenzen. Mögliche Folgen eines starken Flüssigkeitsmangels sind Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Verstopfung, Gewichtsverlust oder Mundtrockenheit. Insbesondere ältere Menschen sind betroffen, da mit zunehmenden Alter das Durstempfinden noch mehr abnimmt.
Unser Körper besteht zu mehr als die Hälfte aus Wasser. Täglich muss ausreichend Flüssigkeit nachgeliefert werden, denn dieser Ante...
Das wichtigste Sinnesorgan ist für viele Menschen immer noch das Auge. Eine klare Sicht wünschen wir uns bis ins hohe Alter. Heute stellen wir die Gesundheit der Augen aber auch die Vorbeugung von Augenkrankheiten in den Mittelpunkt. Aber wie bewahren wir einen ungetrübten Blick – trotz Alterung, Sonderbelastungen durch Computer, grelles Sonnenlicht und anderer Umwelteinflüsse? Es gibt bestimmte Nährstoffe die für die Augengesundheit besonders wichtig sind – diese stelle ich dir heute vor – finde heraus wie du...
Was beide verbindet? Richtig. Beide stammen aus Südamerika, und ganz klar der Name verbindet sie, aber trotzdem sind sie nur entfernt miteinander verwandt. Botanisch betrachtet zählt die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen und die Süßkartoffel zu den Windengewächsen. Heute nehme ich ihre unterschiedlichen Nährstoffe genauer unter die Lupe – du erfährst wie sie deine Gesundheit unterstützen und was du bei der Zubereitung beachten solltest.
1) Süßkartoffel vs. Kartoffel – die Unterschiede auf einen Blick
2) Das Nährstoffpaket im Vergleich – so gesund sind die Nahrungsmittel
3) Zum Verzehr geeignet – die vielen Einsatzmöglichkeiten in der Küche
Kann ich mit nachhaltigem Konsum die Welt retten?
Was ist eigentlich nachhaltige Ernährung?
Ernährungswissen zu vermitteln ist das Eine - eine gewisse Grundhaltung zu vertreten, das Andere. Nein – so sehen wir das in der Akademie nicht.
Beides wird vereint: Ernährungswissen und Werte sind wichtige Teile der Lerneinheiten. Und dazu gehört eben auch das Thema Nachhaltigkeit.
Dazu haben wir ein paar praktische Tipps für den Alltag gesammelt, jeder kann sofort und ohne großen Aufwand damit beginnen. Gib es auch gerne an deine Klient:innen, Freunde und Familie weiter. Du schaffst dadurch nicht nur einen Mehrwert für dich und deine Gesundheit, auch das Klima profitiert. Bedenke - kein Schritt ...
Kren - auch als Meerrettich bekannt - ist aufgrund seines scharf würzigen Geschmacks beliebt. Viele kennen ihn in der typischen Soße zu Tafelspitz, in Dips, Brotaufstrichen, aber auch Nachtischen verleiht er eine ganz besondere Note. Das Wissen um die antibiotische Wirkung der Meerettichwurzel ist leider etwas in Vergessenheit geraten, dabei ist sie ein altbewährtes Natur-Heilmittel mit vielen gesundheitsförderlichen Eigenschaften.
Ursprünglich stammt Meerrettich aus Ost- und Südeuropa. Durch slawische Völker gelangte er um das Jahr 1.000 bis nach Mitteleuropa und wurde dort weiterverbreitet. Seit dem 12. Jahrhundert galt die Merrettichpflanze mit seinen antibiotisch wirkenden Inhaltsstoff...
Klein, aber oho. So klein Getreidekörner sind, so viel haben sie zu bieten. Für fast alles, was der stressige Alltag von uns fordert, hat Getreide Inhaltsstoffe, die uns unterstützen. Eisen für das Immunsystem, Kieselsäure für schöne Nägel und Haare, Magnesium für Muskeln und Herz, B-Vitamine für starke Nerven. Da liegt eine Getreidekur nah.
Als integrative Ernährungsexpertin ist es mir ein großes Anliegen über die Ernährung auch einen Teil für die Umwelt beizutragen. Nun denkst du sicher an Bio, an regional und an saisonal. Super! Ja genau diese Schlagworte haben sich bereits verinnerlicht. Ich bin begeistert! und damit es nicht bloß Schlagworte bleiben, stelle ich dir immer wieder auch Lebensmittel vor – eines fantastischer als das andere! Eines dieser herausragenden Lebensmittel ist Hanf.
Hanf ist fantastisch! Hanf wird von A-Z verwendet. Kennst du die Trends „Nose to Tail“ oder auch „Root to leaf“? Beide Trends – so könnte ich jetzt sagen basieren auf der alten Tradition der V...
Aufgrund des hohen Vitamin-C Gehalts sind Kohlsprossen/Rosenkohl eine wertvolle heimische Zutat in unserer Winterküche. Die kleinen grünen Röschen liefern mehr als viermal so viel Vitamin C wie die kohlköpfigen Verwandten...