Dr. Claudia Nichterl - Akademie für integrative Ernährung

Der Mund ist das Tor zur Gesundheit.

 Jeden Tag aufs Neue!

ONLINE TRAINING Integrative Ernährung Kurze Zeit kostenlos (0€)

Fit ... Fitter ... QUITTE

ernährung lebensmittel Oct 28, 2020
 
Quitten sind sehr reich an verschiedenen Aromen, sie sehen wunderschön aus, schmecken köstlich und sind sehr gesund. Trotzdem ist die Quitte etwas aus der Mode geraten und kaum eine andere Obstsorte ist in den vergangenen Jahren in ihrem Bestand so stark geschrumpft. Herbstzeit ist Quittenzeit, ein guter Anlass diese spannende Frucht und ihre Rolle in der integrativen Ernährung einmal besser kennenzulernen. 

Die Quitte in der Pflanzenheilkunde

Die Quitte (bot: C. oblonga) ist ein 4 bis 6 Meter hoher Baum mit wunderschönen Blüten, der in Asien und Europa vorkommt. Die Frucht ähnelt Äpfeln und Birnen, nicht verwunderlich also, dass es als Zuchtform sowohl Apfelquitte als auch Birnenquitte ...

weiter lesen...

Krampft dich die Wade?

ernährung lebensmittel Sep 29, 2020

Magnesium  - Baustein des Lebens

Hast Du heute schon Getreide gegessen? Oder Sonnenblumenkerne? Oder Sojaprodukte? Wenn ja, dann hast du dich bereits bestens mit Magnesium versorgt. Und das ist gut so, denn Magnesium ist der „Baustein des Lebens“ für unseren Körper.

Magnesium – ein wichtiger Mineralstoff – ist umgangssprachlich als „Nervenpulver“ oder „Muskelnahrung“ bekannt. Für Menschen und Tiere ist Magnesium von großer Bedeutung, da es bei mehr als 300 Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt ist. Es wirkt im Körper als Elektrolyt, ist wichtig für den Zellstoffwechsel (Aktivierung von Zellenzymen), das Immunsystem, sowie für die neuromuskuläre Reizübertragung. Genau genommen ist e...

weiter lesen...

Pastinake - wiederentdeckt, wie wunderbar!

ernährung lebensmittel Sep 03, 2020
Pastinake war die Kartoffel! Nun das ist botanisch gänzlich falsch. Ich weiß. Und dennoch war die Pastinake lange vor der Kartoffel ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Erst im 17./18. Jahrhundert wurde sie von der Kartoffel verdrängt und das auch nur mit einer List.

Das Kraut der Pastinaken erreicht eine Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter und blüht in einem zarten Gelbton. Der intensive Geruch der Pflanze ähnelt dem wilden Fenchel und ist angenehm süß.

Die kultivierte Pastinake, wie wir sie heute kennen, ist eine Abstammung der wilden Pastinake die bereits in der Steinzeit in Europa als Nahrung diente. Sie ist ein wunderbares Wurzelgemüse, das in den letzten Jahrzehnten leider nur selte...

weiter lesen...

Karfiol, die noble Blume der Kohlgemüse

ernährung lebensmittel Jun 16, 2020
Wusstest Du, dass frisch geernteter Karfiol bzw. Blumenkohl eines der ersten Gemüse im Frühling ist? Je nach Kultivierungsart beginnt Ende April die Ernte und geht bis in den Juni oder gar Juli hinein. Meist schätzen wir dieses wunderschöne weiße Gemüse im Spätsommer bis in den Winter hinein. Die Vielseitigkeit von Blumenkohl ist ähnlich seiner Sortenvielfalt.

Nobel, nobel diese Blässe.

Karfiol hatte einen weiten Weg nach Europa. Dieser führte ursprünglich über Kleinasien sowie Ägypten nach Griechenland und im 16. Jhdt. nach Italien. Ein Schönheitsideal der damaligen Zeit, der Renaissance, war die die noble Blässe – dies wurde auf den Blumenkohl übertragen und ist auch heute noch der Grund...

weiter lesen...
1 2 3 4
Close

Hol dir hier den Flyer zum Lehrgang Integrative Ernährungsexpert:in